↓
 

Patientinnenportal.at

Portal für onkologische Patient:innen, chronisch Kranke und Interessierte.

Seerosen
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Botschafter:innen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Interviews
    • Interviews-Medizin
    • Interviews-Psychologie
    • Interviews – Bewegung und Ernährung
    • Projekte
    • Interviews Betroffene
  • Bücher
  • Mona’s Blog
    • Mona’s Blog Archiv
  • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Galerie
  • Links
 
 

Archiv der Kategorie: Onkologie

Brainfog

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-08-2023 von Mona Elzayat05-08-2023

Brain Fog, auch bekannt als „Gehirnnebel“ oder „Denknebel„, ist ein subjektives Gefühl der geistigen Trübung, das oft von Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit, reduzierter geistiger Klarheit und langsamerem Denken begleitet wird. Obwohl Brain Fog keine eigenständige medizinische Diagnose ist, wird es von vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Brainfog,Erschöpfung,Gedankenchaos,Gehirnnebel,Müdigkeit,Verwirrtheit,Wortfindungsstörungen

Trauer – Verlust – Hilfe

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 09-07-2023 von Mona Elzayat09-07-2023

Durch den Tod einer geliebten Person werden wir uns unserer Endlichkeit bewusst. Welche Stufen ein Mensch in einer Trauerphase durchläuft und wie er lernt danach intensiver und bewusster zu leben…… Der Verlust einer geliebten Person kann eine intensive und schmerzhafte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie,Psychologie | Verschlagwortet mit Tod,Tränen,Trauer,Verlust

Stammzelltransplantation

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 27-06-2023 von Mona Elzayat27-06-2023

Die Stammzelltransplantation ist ein medizinisches Verfahren, bei dem gesunde Stammzellen auf Patient:innen übertragen werden, um geschädigte oder erkrankte Stammzellen zu ersetzen oder das Immunsystem zu regenerieren. Diese Therapieform wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Leukämie, Lymphom, Myelom, bestimmten genetischen Störungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hämatologie,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Leukämie,Lymphom,Myelom,Sichelzellanämie,Stammzellen,Thalassämie,Transplantation

Lungenkrebs

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 31-05-2023 von Mona Elzayat13-09-2023

Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit und wird in verschiedene Unterarten unterteilt, die unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern. Die beiden Haupttypen von Lungenkrebs sind der nicht-kleinzellige Lungenkrebs (NSCLC) und der kleinzellige Lungenkrebs (SCLC).         Nicht kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC): … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Karzinom,kleinzellig,Krebs,Lunge,Lungenkrebs,nicht kleinzellig,Rauchen,Tumor

Eierstockkrebs

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 08-05-2023 von Mona Elzayat08-05-2023

Eierstockkrebs ist eine Krebserkrankung, die aus den Zellen der Eierstöcke entsteht. Es ist die fünfthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen und betrifft vor allem Frauen im fortgeschrittenen Alter. Die Symptome von Eierstockkrebs sind oft unspezifisch und werden häufig erst in späteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Behandlung,Diagnose,Eierstockkrebs,Risikofaktoren,Unterleibskrebs

CAR-T-Zelltherapie bei Lymphomen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 13-04-2023 von Mona Elzayat13-04-2023

Österreich ist bei CAR-T-Zelltherapie im Spitzenfeld – im Speziellen bei Lymphomen. Bei bestimmten Formen von Blutkrebs, vor allem bei einer Untergruppe von Lymphomen, ist bei Nichtansprechen auf die herkömmlichen Therapien oder bei Rückfällen eine Behandlung mit sogenannten CAR-T-Zellen derzeit die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Hodgkin Lymphom,Lymphknoten,Lymphom,Non-Hodgkin Lymphom,Schwellung

Sehnsucht nach Anerkennung und Selbstwertgefühl

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 10-04-2023 von Mona Elzayat10-04-2023

Wodurch entsteht die Sehnsucht nach Anerkennung? Die Sehnsucht nach Anerkennung kann aus verschiedenen Gründen entstehen und ist oft das Ergebnis eines Zusammenspiels von individuellen und sozialen Faktoren. Hier sind einige mögliche Ursachen für die Sehnsucht nach Anerkennung: Biologische Faktoren: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mona's Blog,Onkologie,Psychologie | Verschlagwortet mit Anerkennung,Biologische Faktoren,Kindheitserfahrungen,Kulturelle Normen,Selbstbewusstsein,Selbstliebe,Soziale Normen,Traumata,Unhsicherheit

Dysphagie – Schluckstörungen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 28-03-2023 von Mona Elzayat29-03-2023

Unter Schluckstörung (Dysphagie) versteht man eine Störung des Schluckvorgangs zwischen Mund und Magen. Die Probleme beim Schlucken können sowohl bei fester Nahrung als auch bei Flüssigkeiten auftreten. Oft sind verschiedene Untersuchungen zur genauen Abklärung der Ursache notwendig. Je nach Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Dysphagie,Infektion,Schlaganfall,Schlucken,Schluckstörung,Tumor

Tabuthema Sexualität bei Krebs-Betroffenen

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 05-03-2023 von Mona Elzayat13-05-2023

Fr. Dr. Gerti Senger, Sie sind klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die Medienpräsenz ist ein Teil Ihres Schaffens. Sie konnten bereits viele Themen salonfähig machen. So auch das Thema Sexualität. Sie haben auch zu diesem Thema Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie,Psychologie | Verschlagwortet mit Angehörige,Krebs,Sexualität,Tabuthema

Strahlentherapie

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 09-12-2022 von Mona Elzayat09-12-2022

Die Radioonkologie (auch Strahlentherapie oder Radiotherapie genannt) nutzt unterschiedliche Arten ionisierender Strahlung zur Heilung und Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs- und Tumorerkrankungen. Mit den Mitteln der Radioonkologie ist die Heilung von Krebs- und Tumorerkrankungen möglich. Strahlentherapie kann allein als eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Bestrahlung,Krebs,Strahlenonkologie,Strahlentherapie,Tumor

Neuroonkologie – Was ist das?

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 22-11-2022 von Mona Elzayat22-11-2022

Die Neuroonkologie ist ein Schwerpunkt in der Medizin, die Neurologie und Onkologie verbindet. Es gibt im deutschsprachigen Raum keinen Facharzt und keine Zusatzbezeichnung für Neuroonkologie. Der Aufgabenbereich Neuroonkologie umfasst die Diagnostik und Therapie primärer Tumorerkrankungen des Nervensystems, metastatischer und nicht-metastatischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Nerven,Neuroonkologie,Neuropathie,Onkologie,Polyneuropathie,Schmerzen,Taubheit

Kardiotoxizität bei onkologischen Therapien

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 08-11-2022 von Mona Elzayat29-03-2023

(Bild: eigene Grafik) Regelmäßige Herzkontrollen bei KrebspatientInnen sind sehr wichtig. Eine Vielzahl an Tumortherapien kann zu Herzschädigungen führen (myokardiale Schädigungen), also kardiotoxisch sein. Als kardiotoxisch bezeichnet man chemische Substanzen bzw. Arzneistoffe, die das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen oder schädigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brustkrebs,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Angina Pectoris,Atemnot,Herz,Herzinfarkt,Herzinsuffizienz,Herzrhythmusstörungen,Tachykardie

Wechselwirkungen bei Medikamenten

Patientinnenportal.at Veröffentlicht am 31-10-2022 von Mona Elzayat02-02-2023

Verschiedene Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, wenn sie gleichzeitig oder hintereinander eingenommen werden. In diesen Fällen spricht man von Wechselwirkungen der Arzneimittel. Wechselwirkungen sind bei ärztlich verordneten, rezeptpflichtigen Medikamenten und auch bei rezeptfreien Medikamenten möglich. Auch Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. Vitaminpräparate, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein,Mona's Blog,Onkologie | Verschlagwortet mit Arzneimittel,Internet-Apotheke,Medikamente,Nahrungsergänzungsmittel,Wechselwirkungen
Impressum
©2023 - Patientinnenportal.at Datenschutzerklärung
↑