↓
 

Du bist nicht allein

Du bist nicht allein
  • Home
  • Über mich
  • Bücher und e-books
  • Coachings und Trainings
  • Mona’s Blog
    • Mona’s Blog Archiv
 
 

Archiv für den Monat Oktober 2013

Psychoonkologie

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 25-10-2013 von Mona Elzayat25-10-2013

  Psychoonkologie ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, die sich mit der Erforschung und der Behandlung der psychischen und sozialen Belange von KrebspatientInnen und deren Bezugspersonen auseinandersetzt und sich hierzu der verschiedensten Methoden der klinischen Psychologie, Psychotherapie, Gesundheitspsychologie, Psychiatrie und der Kommunikationswissenschaft … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog

Wunder

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 22-10-2013 von Mona Elzayat22-10-2013

Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen. (Gilbert Keith Chesterton) Als Wunder wird umgangssprachlich ein Ereignis bezeichnet, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es bezeichnet demnach allgemein etwas „Erstaunliches“ und „Außergewöhnliches“ . Im engeren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog

Innere Bilder

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 16-10-2013 von Mona Elzayat16-10-2013

Innere Bilder

 

Ein Großteil unserer inneren Bilder, Glaubenssätze und Vorstellungen wird uns von unseren Eltern, unseren Großeltern, der Gesellschaft, in der wir leben, „eingepflanzt“.

Diesen inneren Bildern geben wir heute unbewusst die Macht über unser Denken.

Erkennen wir aber Gedanken, Glaubenssätze und Vorstellungen, die uns beunruhigen, traurig machen, einengen und unseren Atem stocken lassen, sind wir auf dem besten Weg, etwas dagegen zu tun…

Als Kind war uns eine große, bildliche Vorstellungskraft eigen, da wir noch in magischen Bildwelten lebten. In unserer kindlichen Vorstellungskraft konnten Bäume zu Lebewesen werden oder Geister hinter Gegenständen hervorkommen…

Bei Erwachsenen können Tagtraumbilder bewusst entwickelt  werden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mona's Blog

Worte

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 14-10-2013 von Mona Elzayat14-10-2013

 

Worte

 

„Reden ist Silber – Schweigen ist gold“

In diesem Spruch steckt viel Weisheit. Wie oft sagen wir etwas ohne vorher zu bedenken was genau wir sagen möchten, wie wir es ausdrücken möchten – und ob es überhaupt gesagt werden muss.

In Augenblicken des Überlegens stellen wir oft fest, dass es hilfreicher wäre, jetzt nichts zu sagen oder aber die Worte achtsam zu wählen.

Beobachten wir uns einmal selbst im Alltag und wir werden feststellen, dass wir Vieles unbedacht sagen. Drücken wir uns eher direkt oder indirekt aus ? Achten wir auf den Tonfall und auf das, was in unseren Worten mitschwingt ? Wie kommunizieren wir, wenn wir erregt sind ? Rutschen uns da nicht oft Worte nur so heraus ?

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mona's Blog

Weltbilder

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 11-10-2013 von Mona Elzayat11-10-2013

(Auszüge aus dem Buch „Die Möglichkeit des Andersseins“ von Paul Watzlawick)

Weltbilder

Der Mensch, der Hilfe sucht, leidet in irgendeiner Weise an seiner Beziehung zur Welt.

Damit ist gemeint, dass er an seinem Bild der Welt leidet, am ungelösten Widerspruch dazwischen, wie die Dinge sind und wie sie seinem Weltbild nach sein sollten.

Es stehen ihm dann zwei Möglichkeiten offen: aktives Angleichen der Umwelt mehr oder weniger an sein Weltbild – oder – wenn das unmöglich ist, umgekehrt die Anpassung seines Weltbildes an die unabänderlichen Gegebenheiten.

Ansätze dazu findet man bereits bei Aristoteles, der den grundlegenden Unterschied zwischen Schlüssen, die sich aus der Natur der Dinge ergeben, und solchen, die auf anerkannten Meinungen beruhen.

ARISTOTELES war es auch, der den prägnanten Begriff der „Möglichkeit des Andersseins“ eingeführt hat.

Wer also Hilfe sucht, sucht nach Problemlösungen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mona's Blog

10 Jahre Mamma Mia

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 09-10-2013 von Mona Elzayat09-10-2013

    Gestern fand in Perchtoldsdorf bei Wien die 10 Jahres Feier der Brustkrebs Selbsthilfegruppe „Mamma Mia“ statt.„Mamma Mia“ ist ein gemeinnütziger Verein von Frauen, die das Schicksal, an Brustkrebs zu erkranken, selbst erfahren und gelernt haben, damit zu leben. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mona's Blog

Brustgesundheitsmonat Oktober

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 05-10-2013 von Mona Elzayat05-10-2013

https://www.breasthealthday.org/

Internationaler Brustgesundheitstag ist der 15. Oktober

 

Der Brustgesundheitstag zielt darauf ab, Informationen über die Gesundheit der Brust zu verbreiten und das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt zu erhöhen.

Frauen sollten eine eigene Gesundheitsstrategie entwickeln, um die Brustkrebs Risikofaktoren so weit wie möglich zu reduzieren. Besonders wichtig dabei sind die Vermeidung von Übergewicht und Gewichtszunahme, Steigerung der körperlichen Aktivität und Lifestyle-Entscheidungen. Die Internationale Agentur für Krebsforschung schätzt, dass Übergewicht und Bewegungsmangel  etwa 25-33% der  Brustkrebsfälle ausmachen.

Mit einem BMI von 25 oder höher besteht ein erhöhtes Risiko postmenopausale Brustkrebs zu entwickeln. Übergewichtige Frauen, die bereits Brustkrebs gehabt haben, können dazu beitragen, das Risiko für weitere Probleme zu senken, indem sie ihr Gewicht im normalen Bereich halten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mona's Blog

Querdenken als „Quelle der Veränderung“

Du bist nicht allein Veröffentlicht am 03-10-2013 von Mona Elzayat03-10-2013

Querdenken

 

Eigentlich haben wir es im menschlichen Leben mit „Nichts“ zu tun. Unsere Gedankengebäude bestehen aus nichts. Unsere Sprache, unsere Worte sind allenfalls erkennbar als winzige Unterschiede in Schallwellen.

WIR sind es, die diesen Schallwellen Bedeutung geben – und wenn wir das tun, dann kann dieses „Nichts“ eine unglaubliche Kraft entwickeln.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mona's Blog
©2021 - Du bist nicht allein
↑
de Deutsch
ar العربيةen Englishfr Françaisde Deutschpt Português